Zugang
Alles beginnt in Chambéry, wo Sie einfach in Ihr Auto springen und etwa 25 Minuten fahren müssen. Folgen Sie der Straße N201 in Richtung Bourget-du-Lac und fahren Sie dann weiter auf der D1504. Schließlich erreichen Sie den Col du Chat, einen idealen Ausgangspunkt für diese aufregende Wanderung.
Details zur Schwierigkeit
Bereiten Sie sich vor, der Aufstieg ist auf einem anderen Niveau! Mit einem Höhenunterschied von 795 Metern über 8,5 Kilometer mangelt es nicht an schwierigen Passagen. Die weniger Wagemutigen könnten an gute Seile und andere Hilfsmittel denken, um zu klettern, insbesondere an einigen Stellen, wo die Steigung den Zögernden schwindelig werden kann.
Regelungen
Bevor Sie Ihre besten Wanderschuhe anziehen, wissen Sie, dass bestimmte lokale Vorschriften beachtet werden müssen. Vermeiden Sie es, die Flora und Fauna zu stören, indem Sie sich an den markierten Weg halten. Unhöflichkeiten wie das Hinterlassen von nicht verzehrten Sandwiches sind absolut zu vermeiden. Die Natur dankt Ihnen im Voraus!
Wichtige Informationen
Für diejenigen, die sich fragen, die Dent du Chat erreicht eine Höhe von 1390 Metern. Denken Sie an eine gute Hydratation und ein leichtes Picknick, um die Aussicht an der Spitze zu genießen. Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera mitzunehmen, um den unglaublichen Blick auf den lac du Bourget festzuhalten.
Route
Ihr Abenteuer beginnt mit einem Pfad, der Sie in den Westhang unter dem Gipfel der Dentu du Chat taucht. Achten Sie auf die Wegweiser, die auf die schwierigen Passagen hinweisen. Bleiben Sie konzentriert, denn jeder Schritt könnte Sie näher an einen Moment reiner Magie bringen, mit atemberaubenden Ausblicken an jeder Kurve!
In der Umgebung
Nach dieser Wanderung, warum nicht die Umgebung erkunden? Der lac du Bourget ist ideal für ein erfrischendes Bad, und die charmanten savoyardischen Dörfer in der Umgebung sind voll von kleinen Crêperien, in denen Sie sich nach so vielen Anstrengungen stärken können. Ein Spaziergang um den See könnte angesagt sein, um sich mit Croissants und Lächeln einzudecken!